Erzieher, Heilerziehungspfleger und Heilpädagogen sowie Kinderpfleger und Studienabsolventen mit pädagogischem Schwerpunkt (m/w/d) aufgepasst!

In unserem Unternehmen mit Serviceleistungen für Menschen mit Beeinträchtigung gibt es in unserer Schulbegleitung eine tolle Chance für euch!

  • Arbeiten auf Augenhöhe – Als soziales Unternehmen ist uns ein wertschätzendes und gleich gesinntes Arbeitsumfeld wichtig. Wir sorgen für flache Hierarchien und ein gutes kollegiales Miteinander.
  • Feste Zuständigkeiten – Bei uns erfährst du ein vollkommen intaktes Arbeiten, bei dem jedes Zahnrad ins andere greift. Geringe Fluktuation, eng vertraute Zusammenarbeit, aber auch der regelmäßige Austausch machen dies möglich.
  • Beteiligung der Mitarbeitenden – Wir beziehen unsere Mitarbeitenden in (fast) alle betrieblichen Entscheidungen mit ein. Eine hohe Transparenz, aber auch gegenseitiges Vertrauen sind dafür der Dreh- und Angelpunkt!

  • Klare Strukturen, die Sicherheit geben – Hier wirst du nicht einfach so reingeworfen, sondern erhältst direkt zu Beginn alle Informationen, die für deinen perfekten Start bei uns wichtig sind. Darüber hinaus stehen dir jederzeit feste Ansprechpartner*innen beiseite, die das Wohlbefinden bei der Arbeit fördern.

Das erwartet dich bei uns

Gehalt & Zulagen

  • Gehalt ist angelehnt an TVÖD inkl. SuE Zulage
  • Jahressonderzahlung
  • betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistung
  • Stufensystem gemäß TVÖD bis hin zu Stufe 6
  • Bezahlung erfolgt ohne Unterbrechungen und durchgängig auch in den Schulferien
  • Möglichkeit auf Jobrad-Leasing
  • Benefitportal mit Vergünstigungen bei vielen bekannten Anbietern

Perspektive, Karriere & Weiterentwicklung

  • jedes Jahr sichere neue Stellen, wenn gewünscht → Möglichkeit, die Begleitungen/Schüler*innen zu wechseln nach Bedarf
  • unbefristete Arbeitsverträge, die nicht an die Schüler*innen gebunden sind → langfristige Planungssicherheit möglich
  • Unterstützung von Fort- und Weiterbildungen und bedarfsgerechte Fortbildungen im Haus mit eigener Abteilung
  • alle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sind finanziert durch die Arbeitgeberin
  • Möglichkeit auf E-Learning-Portal (ILIAS)
  • zukunftssicherer Arbeitsplatz

Arbeitsumfeld & Ausstattung

  • Einarbeitungsblöcke zu Beginn der Tätigkeit – diese umfassen einen Workshop plus Dienstbesprechungen zu arbeitsrelevanten Themen
  • sämtliche Tätigkeiten außerhalb der eigentlich Tätigkeit wie zum Beispiel: Dienstbesprechungen, Einweisungen (auch online), Gespräche, Dokumentationszeit, Fortbildungen sind Arbeitszeit
  • umfangreiches Handbuch zu Beginn der Tätigkeit mit allen wichtigen Prozessen und arbeitsrelevanten Informationen
  • Vorhandensein eines gelebten Gewaltschutzkonzeptes
  • individuelle Bedarfe werden bei der Stellenfindung mit einbezogen und begründete Wechselwünsche werden begleitet und ermöglicht
  • Förderung von kollegialem Austausch

Arbeitsweise

  • kollegiales Arbeitsumfeld auf Augenhöhe
  • enge Zusammenarbeit → Unterstützung und Beratung während der Begleitung und bei Krisen
  • regelmäßige Personalgespräche
  • der Arbeitsumfang ist an den Bedarfen der zu betreuenden Kindern und Jugendlichen orientiert – dabei berücksichtigen wir aber auch deine persönliche Situation
  • Probezeitendgespräche
  • eigenverantwortliche Begleitung der Schüler*innen im Schulalltag mit dem Ziel der Erhaltung/Ausweitung der Selbstständigkeit

Leitung, Arbeitgeberin & Team

  • Zusammenarbeit im multiprofessionellen Schulteam
  • Zusammenarbeit mit Erziehungs- und Sorgeberechtigten und weiteren Fachkräften wie zum Beispiel Autismus- oder Ergotherapeut*innen
  • feste Ansprechpartner*in unter den multiprofessionell pädagogisch ausgebildeten Vorgesetzten
  • Dienstbesprechungen zum Austausch mit Kolleg*innen
  • interne Fortbildungen
  • feste Ansprechpartner*innen und verlässliche Erreichbarkeiten
  • aktiver Betriebsrat → Feste MAV, die sich bei Anliegen oder Fragestellungen direkt an die Führungsebene wenden kann

Work-Life-Balance

  • 12 Wochen Urlaub im Jahr (während der Schulferien)
  • keine Wochenenddienste
  • feste verlässliche Arbeitszeiten je nach Stundenplan
  • jede*r Mitarbeitende erhält ein Arbeitszeitkonto - Nach Absprache besteht die Möglichkeit, während der Schulzeit freizunehmen (Regenerationstage, Sonderurlaub, Überstunden frei)
  • persönliche Lebensumstände werden bei der Dienstplanung berücksichtigt
  • Änderungen der Arbeitszeiten während des Schuljahres sind möglich
  • Möglichkeit einer zusätzlichen Nebentätigkeit
  • betriebliches Gesundheitsmanagement (Wiedereingliederung nach langer Ausfallzeit)

Spaß, Wohlbefinden & Sinn bei der Arbeit

  • Ziel ist: Kinder und Jugendliche mit Beeinträchtigung und/oder Verhaltensauffälligkeiten darin zu unterstützen, bestmöglich am Schulleben teilhaben zu können
  • durch Teilnahme an Klassenausflügen, Schulfesten, Klassenfahrten, Projektwochen, Praktika kommt regelmäßig Abwechslung in die Tätigkeit
  • regelmäßige Sommerfeste und Weihnachtsfeiern von der Arbeitgeberin aus
  • organisierter Stammtisch aus der Belegschaft
  • Austausch in Form von Dienstbesprechungen und Fortbildungen, die individuelle Weiterentwicklung ermöglichen
  • kostenlose Fortbildungen zum Thema Stressbewältigung/Entspannung, zum Beispiel: Energy Dance, Qigong, uvm.

Über uns

Hinter dem Kürzel »gGIS« verbirgt sich die 1988 gegründete „gemeinnützige Gesellschaft für inklusive Serviceleistungen mbH".
An unseren Standorten in Hannover und München halten wir ein vielschichtiges und individuelles Leistungsangebot für Menschen mit Beeinträchtigungen bereit. Ziel unseres Handelns ist der Gedanke der Inklusion.
Das bedeutet: Im Vordergrund all unserer Leistungen steht die selbstbestimmte Lebensgestaltung des Einzelnen als eines aktiven Teils der Gemeinschaft. Es geht uns also nicht darum, Entscheidungen für unsere Kund*innen zu treffen, sondern darum – und das ist der Unterschied im Ganzen –, unsere Kund*innen bei der Umsetzung ihrer eigenen Entscheidungen zu unterstützen.

gemeinnützige Gesellschaft für inklusive Serviceleistungen mbH

Transparenz

Wir haben eine offene Kommunikation im Unternehmen und sind transparent zu all unseren Mitarbeitenden.

Sicherheit

Wir sind ehrlich und beständig. Mit uns haben Sie einen zukunfts- und krisensicheren Arbeitgeber gefunden.

Betreuung

Wir sind von Tag eins an für all unsere Mitarbeitenden da und haben immer ein offenes Ohr für berufliche wie auch private Anliegen.

Das sagen unsere Mitarbeiter*innen:

Karin

“Mir macht es Freude, die Kinder im Unterricht zu unterstützen und zu sehen, wie sie sich über ihre Erfolge freuen und sich positiv in ihrem Verhalten entwickeln. Das gibt mir natürlich auch selbst das Gefühl, dass meine Arbeit etwas bewirkt.”

Dietlind

“Als GiS-Mitarbeiterin habe ich dann die wertschätzende, kollegiale Haltung kennen und schätzen gelernt, die die Arbeit bei der GiS prägt und die für mich etwas Besonderes darstellt.”

Olga

“Es ist stets ein respektvolles und freundliches Miteinander. Das verantwortungsvolle und selbstständige Handeln gefällt mir auch gut. Meine Arbeitszeit in der Grundschule ist passend für mich, da ich selbst Kinder habe.”

Wie finden wir heraus, ob wir zusammen passen?

SCHRITT 1

Du bewirbst dich mit einem Klick auf den Button.

SCHRITT 2

Ein Team-Mitglied wird dich anrufen.

SCHRITT 3

Wir lernen uns kennen - gerne auch digital.

Das zeichnet dich aus?

  • Du bist Erzieher, Heilerziehungspfleger oder Heilpädagoge, Sozialassistenz bzw. Kinderpfleger mit Berufserfahrung oder hast ein abgeschlossenes Studium mit pädagogischem Schwerpunkt (m/w/d)?
  • ​Du bist teamfähig, empathisch, pflegst eine offene Kommunikation und hast Lust, dich in ein herzliches und familiäres Team einzubringen?
  • Du hast Spaß und Freude am Umgang mit Kindern und Jugendlichen und überzeugst durch deine offene, authentische Art?
  • Du bist flexibel und hast die Bereitschaft, dich auf die individuellen Bedürfnisse deiner zu betreuenden Schüler*innen einzulassen und diese zu fördern?

Wenn du alle Fragen mit "Ja" beantworten kannst, dann bewirb dich schnell bei uns!:)

Unser Standort

Besuche gerne unseren Hauptstandort an folgender Adresse: Vordere Schöneworth 14 in 30167 Hannover.

© 2024 gGiS mbH

This site is not a part of the Facebook website or Facebook Inc. Additionally, This site is NOT endorsed by Facebook in any way. FACEBOOK is a trademark of FACEBOOK, Inc.