Erzieher, Heilerziehungspfleger und Heilpädagogen sowie Kinderpfleger und Studienabsolventen mit pädagogischem Schwerpunkt (m/w/d) aufgepasst!
In unserem Unternehmen mit Serviceleistungen für Menschen mit Beeinträchtigung gibt es in unserer Schulbegleitung eine tolle Chance für euch!
Beteiligung der Mitarbeitenden – Wir beziehen unsere Mitarbeitenden in (fast) alle betrieblichen Entscheidungen mit ein. Eine hohe Transparenz, aber auch gegenseitiges Vertrauen sind dafür der Dreh- und Angelpunkt!
Das erwartet dich bei uns
Gehalt & Zulagen
Perspektive, Karriere & Weiterentwicklung
Arbeitsumfeld & Ausstattung
Arbeitsweise
Leitung, Arbeitgeberin & Team
Work-Life-Balance
Spaß, Wohlbefinden & Sinn bei der Arbeit
Über uns
Hinter dem Kürzel »gGIS« verbirgt sich die 1988 gegründete „gemeinnützige Gesellschaft für inklusive Serviceleistungen mbH".
An unseren Standorten in Hannover und München halten wir ein vielschichtiges und individuelles Leistungsangebot für Menschen mit Beeinträchtigungen bereit. Ziel unseres Handelns ist der Gedanke der Inklusion.
Das bedeutet: Im Vordergrund all unserer Leistungen steht die selbstbestimmte Lebensgestaltung des Einzelnen als eines aktiven Teils der Gemeinschaft. Es geht uns also nicht darum, Entscheidungen für unsere Kund*innen zu treffen, sondern darum – und das ist der Unterschied im Ganzen –, unsere Kund*innen bei der Umsetzung ihrer eigenen Entscheidungen zu unterstützen.
gemeinnützige Gesellschaft für inklusive Serviceleistungen mbH
Transparenz
Sicherheit
Betreuung
Das sagen unsere Mitarbeiter*innen:
Karin
“Mir macht es Freude, die Kinder im Unterricht zu unterstützen und zu sehen, wie sie sich über ihre Erfolge freuen und sich positiv in ihrem Verhalten entwickeln. Das gibt mir natürlich auch selbst das Gefühl, dass meine Arbeit etwas bewirkt.”
Dietlind
“Als GiS-Mitarbeiterin habe ich dann die wertschätzende, kollegiale Haltung kennen und schätzen gelernt, die die Arbeit bei der GiS prägt und die für mich etwas Besonderes darstellt.”
Olga
“Es ist stets ein respektvolles und freundliches Miteinander. Das verantwortungsvolle und selbstständige Handeln gefällt mir auch gut. Meine Arbeitszeit in der Grundschule ist passend für mich, da ich selbst Kinder habe.”
Wie finden wir heraus, ob wir zusammen passen?
SCHRITT 1
Du bewirbst dich mit einem Klick auf den Button.
SCHRITT 2
Ein Team-Mitglied wird dich anrufen.
SCHRITT 3
Wir lernen uns kennen - gerne auch digital.
Das zeichnet dich aus?
Wenn du alle Fragen mit "Ja" beantworten kannst, dann bewirb dich schnell bei uns!:)
Unser Standort
Besuche gerne unseren Hauptstandort an folgender Adresse: Vordere Schöneworth 14 in 30167 Hannover.
Bitte akzeptiere Marketing-Cookies, um die Google-Maps Karte zu laden.
This site is not a part of the Facebook website or Facebook Inc. Additionally, This site is NOT endorsed by Facebook in any way. FACEBOOK is a trademark of FACEBOOK, Inc.
Karin
Was gefällt dir am besten bei uns?
Ich schätze die Atmosphäre bei der GIS, grundsätzlich herrscht ein freundlicher, wertschätzender Umgang. Ich fühle mich nicht als Nummer, sondern als gern gesehene Mitarbeiterin.
Bitte erzähle uns von deinen besten Erfahrungen / Momenten, die du seit Antritt deiner Stelle bei uns erlebt hast.
Als Erstes muss ich die inzwischen „legendären“ Sommerfeste der GIS erwähnen. Hier wird mit sehr viel Liebe zum Detail den Mitarbeitern ein wirklich toller Abend geschenkt.
Bei meiner ersten Stelle bei der GIS in einer Förderschule habe ich mich sehr wohl gefühlt. Hier waren Schulbegleiter ein vollständiges Mitglied des Teams. Den Schüler habe ich nach seinem Abschluss noch lange Zeit in einer Werkstatt für behinderte Menschen begleitet. Während der Zeit habe ich so viele Momente erlebt, dass diese ein kleines Buch füllen könnten. Erfolgserlebnisse, Ausflüge, eine Klassenfahrt, Schulfeste, erste berufliche Erfahrungen meines Schülers und vieles mehr.
Wie viel Spaß macht dir die Arbeit bei uns? Hast du genug Zeit für deine Schüler*innen?
Die Arbeit macht mir wirklich Spaß und Zeit genug ist alleine schon durch die Einzelbetreuung gegeben. Spaß macht alleine schon der Umgang mit Kindern und jungen Menschen, ihre Energie, Lebensfreude und Unverfälschtheit. Mir macht es Freude, die Kinder im Unterricht zu unterstützen und zu sehen, wie sie sich über ihre Erfolge freuen und sich positiv in ihrem Verhalten entwickeln. Das gibt mir natürlich auch selbst das Gefühl, dass meine Arbeit etwas bewirkt.
Der Vorteil ist für mich ganz klar die Einzelbetreuung und die dadurch intensive Betreuungsmöglichkeit. Trotzdem arbeitet man im Team, was mir auch sehr wichtig ist.
Die langen Ferienzeiten sind natürlich auch nicht zu verachten, sowie die geregelten Arbeitszeiten und immer freie Wochenenden. Weiterhin haben wir bei der GIS die Möglichkeit, zusätzlich fünf freie Tage außerhalb der Ferienzeiten zu bekommen.
Wie zufrieden bist du mit dem Gehalt und den Benefits?
Insgesamt hat sich die Vergütung der Schulbegleiter zum Positiven entwickelt. Ich bin recht zufrieden.
Wie ist die Stimmung im Klassenteam?
In der jetzigen Schule nimmt man meine Fachlichkeit sehr ernst und ich erfahre Unterstützung der Lehrkräfte. Ich kann jederzeit mit der Klassenlehrerin sprechen und wir besprechen uns bei Entscheidungen, die meine Schüler betreffen. Die Stimmung ist gut. Wünschen würde ich mir noch mehr Dazugehörigkeit der Schulbegleiter, aber das ist ja von Schule zu Schule unterschiedlich.
Wie wird bzgl. der Suche für eine neue Stelle auf deine Wünsche eingegangen?
Auf Wünsche wird sogar sehr eingegangen, soweit sie realistisch sind, die Arbeitszeiten sind verlässlich. Eine gesunde Work Life Balance ist gerade in der Schulbegleitung gut möglich, durch die o.g. Arbeitszeiten. Ich genieße die freien Wochenenden, ich kenne aus früheren Zeiten noch 12 Tage arbeiten, 2 Tage frei.
Was schätzt du an deinen Führungskräften und deinem Arbeitgeber?
Ich schätze, wie schon oben erwähnt, die Atmosphäre in der GIS und fühle mich im Unternehmen sehr gut aufgehoben. Die Regiemitarbeiter/innen sind offen, hilfsbereit und bei Problemen bemüht, eine Lösung zu finden.
Hast du das Gefühl, deine Arbeit wird wertgeschätzt?
Ja. Die Schulleitung und Klassenlehrerin meiner jetzigen Schule hat mir direkt gesagt, wie viel Wert sie auf meine Meinung und Einschätzung legt.
Würdest du eine Stelle im Unternehmen deinen Freunden empfehlen?
Auf jeden Fall. Habe ich sogar schon getan.
Dietlind
Was gefällt dir am besten bei uns?
Von meinem Bewerbungsgespräch bei der GiS vor fast 11 Jahren ist mir der gute Eindruck in Erinnerung geblieben, den ich von der Atmosphäre und dem Umgang miteinander dort empfunden habe.
Als GIS-Mitarbeiterin habe ich dann die wertschätzende, kollegiale Haltung kennen und schätzen gelernt, die die Arbeit bei der GiS prägt und die für mich etwas Besonderes darstellt.
Bitte erzähle uns von deinen besten Erfahrungen / Momenten, die du seit Antritt deiner Stelle bei uns erlebt hast.
Eine der besten Erfahrungen in meiner Arbeit als Schulbegleitung bei der GiS ist, wenn es mir gelingt, dass das mir anvertraute Kind sein Vertrauen schenkt, sich eine gute Beziehung entwickelt oder eine positive Entwicklung in Gang kommt.
Es war ein sehr wertvolles und ermutigendes Erlebnis für mich, bei der GiS eine Ansprechpartnerin zu finden, die ein offenes Ohr für meine Nöte hat. Sie gibt mir nicht das Gefühl, versagt zu haben, sondern vermittelt mir, dass es eine Kompetenz ist, meine Grenzen zu erkennen und Unterstützung zu suchen.
Eine weitere wunderbare Erfahrung war, dass es im Klassenteam passt und sich ein fruchtbares Hand-in-Hand-Arbeiten mit den Lehrkräften entwickelt hat. Wir ziehen an einem Strang, teilen Ziele und Werte und meine Unterstützung wird angenommen und wertgeschätzt.
Wie viel Spaß macht dir die Arbeit bei uns? Hast du genug Zeit für deine Schüler*innen?
Durch das Arbeiten als Team macht mir meine Arbeit als Schulbegleitung besonders viel Spaß.
Grundsätzlich arbeite ich gerne mit Kindern. Und als Schulbegleitung habe ich die Möglichkeit, mich für die besonderen Kinder einzusetzen, mit ihnen ihre Stärken herauszufinden und dazu beizutragen, dass sie viele gute Erfahrungen in der Schule machen. Das macht mir Freude!
Wie zufrieden bist du mit dem Gehalt und den Benefits?
Mit dem Gehalt (angeglichen an den TVÖD) und weiteren Angeboten wie Job-Rad oder zusätzlicher Altersvorsorge bin ich recht zufrieden.
Wie ist die Stimmung im Klassenteam?
An meinem derzeitigen Einsatzort ist die Stimmung im Klassenteam so, wie ich es mir wünsche. Es arbeitet noch eine Kollegin von der GiS in der Klasse, so können wir einander unterstützen oder im Krankheitsfall vertreten. Wir haben ein sehr gutes, vertrauensvolles Verhältnis zur Klassenlehrerin mit guter Kommunikation und gegenseitiger Wertschätzung.
Probleme können offen angesprochen und gemeinsam gelöst werden. Das wirkt positiv zurück auf die von uns begleiteten Kinder, wir fühlen uns einbezogen. Auch auf das Verhältnis zu Förderlehrkraft und Fachlehrkräften färbt das ab.
Wie wird bzgl. der Suche für eine neue Stelle auf deine Wünsche eingegangen?
Bei den mir vorgeschlagenen Stellen fand ich meine Wünsche bisher immer im Wesentlichen berücksichtigt. Es waren Angebote, die ich bedenken und gegebenenfalls auch ablehnen durfte. Und wenn sich dann herausstellt, dass es gar nicht oder nicht mehr passt, gibt es ja immer die Möglichkeit zu wechseln. Das gibt mir als Schulbegleiterin eine gewisse Unabhängigkeit. Meine Arbeitszeiten sind so verlässlich wie der Stundenplan.
Ich bin besonders froh darüber, dass bei der GiS die Ferien über das Überstundenmodell abgedeckt sind und somit auch für mich gelten! Und die Wochenenden sind frei. Also rein zeitlich bleibt relativ viel Raum für Familie, Freunde und weiteres, auch ist es im Notfall möglich, einen Tag Überstunden freizunehmen.
Was schätzt du an deinen Führungskräften und deinem Arbeitgeber?
An meinen Führungskräften schätze ich die Ansprechbarkeit, welche durch ein offenes Ohr, regelmäßigen Rat und Unterstützung in Form von Begleitung in Krisengesprächen oder der Gewährung von Supervision geäußert wird. Außerdem bin ich dankbar für die gute Kommunikation und dass sie selbst untereinander eine Kultur der Kollegialität pflegen.
Ganz besonders möchte ich hier auch das vielfältige, an unsere Bedarfe angepasste Angebot an hochwertigen Fortbildungen nennen, das uns kostenlos zur Verfügung gestellt wird.
Hast du das Gefühl, deine Arbeit wird wertgeschätzt?
Ja, ich habe das Gefühl, dass meine Arbeit gesehen und geschätzt wird. Das lese ich in mancher Rundmail an uns Mitarbeitende oder auch in Rückmeldungen auf meine Entwicklungsberichte. Wertschätzung äußert sich für mich auch in den Einladungen zu Sommerfesten, Weihnachtsfeiern, Betriebsausflügen etc.
Würdest du eine Stelle im Unternehmen deinen Freunden empfehlen?
Jederzeit kann ich die GiS mit Überzeugung empfehlen, wenn jemand eine Stelle in der Schulbegleitung sucht.
Olga
Was gefällt dir am besten bei uns?
Am besten gefällt mir die Arbeit in einer Klasse mit meinem Schulbegleitungskind. Ich habe keinen Zeitdruck, meinem Kind zu helfen. Ob Blutzucker messen oder Konflikte lösen. Sollte ich Schwierigkeiten haben oder Wünsche, hat mein Arbeitgeber immer ein offenes Ohr für mich. Genauso das Lehrer/Pädagogenteam. Es ist stets ein respektvolles und freundliches Miteinander. Das verantwortungsvolle und selbstständige Handeln gefällt mir auch gut. Meine Arbeitszeit in der Grundschule ist passend für mich, da ich selbst Kinder habe. Bei Bedarf wird neu nach den Zeiten geschaut.
Bitte erzähle uns von deinen besten Erfahrungen / Momenten, die du seit Antritt deiner Stelle bei uns erlebt hast.
Unterstützung und Halt durch meinen Arbeitgeber in einer Besprechung. Freude seitens des Schulbegleitungskindes und seiner Eltern, dass ich für sie in jeglicher Hinsicht da bin. Herzliche Umarmung meines Kindes bei meiner Ankunft. Immer zugewandter, freundlicher und verständnisvoller Umgang seitens meines Arbeitgebers.
Wie viel Spaß macht dir die Arbeit bei uns? Hast du genug Zeit für deine Schüler*innen?
Mir macht die Arbeit sehr viel Spaß, da sie auch sehr abwechslungsreich ist. Ob medizinisch oder pädagogisch. Und doch trotzdem strukturiert im Schulalltag. Die Fortschritte oder auch das Wachsen des Schulkindes an seinen Aufgaben mitzuerleben, bereitet auch Freude. Oder auch, wenn Fortschritte nicht absehbar sind, macht es Freude, gemeinsam den Schultag zu bewältigen und trotzdem etwas zu schaffen.
Wie zufrieden bist du mit dem Gehalt und den Benefits?
Das Gehalt ist stets angestiegen, ich bin sehr zufrieden damit. Auch die Inflationsausgleichsprämie und die Jahressonderzahlung ist mit dabei.
Wie ist die Stimmung im Klassenteam?
Die Stimmung im Klassenteam ist meist positiv und recht angenehm. Lehrer/innen haben ein offenes Ohr bei Bedarf und freuen sich, Unterstützung an ihrer Seite zu haben. Sie freuen sich, dass man für das "besondere Kind" da ist und der Ablauf des Unterrichts weitergehen kann. Auch, dass dieses Kind trotz seiner Einschränkungen am Unterricht teilnehmen kann. Falls man Lust und Zeit hat, braucht man sich nicht langweilen und ist meist willkommen, die Klasse mit zu unterstützen. Es ist auf jeden Fall kein Muss.
Wie wird bzgl. der Suche für eine neue Stelle auf deine Wünsche eingegangen?
Meine Wünsche bez. auf eine neue Stelle werden berücksichtigt. Gute Erreichbarkeit, ob mit Auto oder wie auch immer. Auch werden die Arbeitszeitwünsche bedacht oder angepasst. Ein Treffen und Kennenlernen der Familien vorab ist selbstverständlich. Die Familien freuen sich sehr und sind dankbar, dass nun endlich ein Begleiter/in für ihr Kind da ist.
Meine Work-Life-Balance ist optimal, so dass ich genug Zeit für Freunde/Familie und Hobbys finde. Mit meinem Anfahrtsweg von ca. 40 Min. komme ich aufgrund eines Umzuges gut zurecht, da ich nicht in den typischen Feierabendverkehr komme, den ein zu langer Arbeitstag zutage bringt.
Meine Nachmittage kann ich frei planen, denn ich kann mich auf meine festen Arbeitszeiten verlassen. Termine mit meinen Kindern sind gut planbar und die freie Zeit in den Ferien/Feiertagen/Brückentagen ist natürlich optimal.
Was schätzt du an deinen Führungskräften und deinem Arbeitgeber?
Freundliches Miteinander auf gleicher Höhe sowie Verständnis bei Krankheit und Problemen oder Wünschen. Man steht nicht alleine da trotz eigenständigem Handeln/Arbeiten. Es können/werden Ziele und Lösungen individuell mit dem gGiS Team/Klassenteam/Eltern festgelegt/besprochen werden.
Hast du das Gefühl, deine Arbeit wird wertgeschätzt?
Ja, jemand dankte mir persönlich für meine Arbeit bei einem Kind, welches glücklicherweise ab der 6. Klasse eigenständig ohne Begleitung zur Schule weitergehen konnte. Sonst ist es immer schön, gutes Feedback von Klassenlehrer/innen über meine Hilfe zu bekommen. Auch Eltern drücken regelmäßig ihre Dankbarkeit aus!
Würdest du eine Stelle im Unternehmen deinen Freunden empfehlen?
Auf jeden Fall! Zwei meiner Freunde wechselten schon aus anderen Berufszweigen in die Schulbegleitung und sind bisher glücklich damit!